Die Natur im MÜRITZ-NATIONALPARK ist besonders vielfältig, mancherorts seit langem ungestört und steckt voller Dynamik. Der Nationalpark repräsentiert seinen Besuchern die Schönheiten und Eigenarten als ein Teilausschnitt der Mecklenburgischen Seenplatte. Weiterlesen
Kategorie: Aktivitäten
Mecklenburgische Seenplatte
am Kreuzsee
Hier am Kreuzsee findet Ihr eine schöne Badestelle die fußläufig vom Dorf Pieverstorf erreichbar ist. Der See ist über die Verbindungsstrasse oder durch den Waldweg und die Landschaft der Umgebung erreichbar. Weiterlesen
GLAS- und SCHMUCKMANUFAKTUR
Die Künstlerin stellt hier einzigartige Einzelstücke und Kleinserien in den Bereichen Glas und Schmuck her. In dem kleinen Laden, in Kratzeburg, könnt Ihr Ihre Werke ansehen und erwerben. Weiterlesen
FILZ – und KUNSTWERKSTATT
Im nahegelegendem Kratzeburg befindet sich die Filzwerkstatt. Hier könnt Ihr in den Wintermonaten Kurse belegen und Euch in die Kunst des Materials einführen lassen. Weiterlesen
HOFLADEN und RÄUCHERFISCH
Nach einer kurzen Wandertour zwischen Pieverstorf und Kratzeburg könnt Ihr hier Rasten und Euch, im ortseigenen Hofladen, stärken.
KANUVERLEIH
Die ‚Kanu- Hecht‘ – Bootsvermietung ist ein einheimisches Familienunternehmen. Ihre Station liegt am Anfang des herrlichen befahrbaren Teil der noch jungen Havel und ist somit ein wunderbarer Ausgangspunkt zum Wasserwandern in der Mecklenburger Seenplatte.
Eine beliebte Tour, ist die Strecke nach Blankenförde, sie führt auf eine Kette von sechs Seen durch die wunderschöne Natur des Müritz-Nationalparkes. Die Strecke ist 15 km lang und auch für Ungeübte in 6 Stunden zu schaffen. In Blankenförde angekommen würde man dann mit Sack und Pack wieder abgeholt. Weitere Informationen zum Verleih findet ihr auf ihrer Website.
Schliemann Museum
Das Museum stellt das Leben und Wirken Heinrich Schliemanns (1822-1890) nach dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse der Schliemann- und der Troja-Forschung dar. Weiterlesen